🃏 Spieltagsbericht
Starker Montag mit vielen 1.000ern, enger Tagesentscheidung – und einer Anekdote, die in die Vereinsgeschichte eingeht.
👥 Teilnehmer & Serienstärke
- Spieler gesamt: 46
- Serie 1: 25 Spieler
- Serie 2: 45 Spieler
- Serie 3: 33 Spieler
📈 Top 12 – beste Einzelergebnisse des Tages (Serien)
- Jürgen Köhler – 1.428 Punkte
- Katrin Süßmuth – 1.369 Punkte
- Rolf Hegewald – 1.244 Punkte
- Andreas Behnisch – 1.233 Punkte
- Andreas Richter – 1.204 Punkte
- Wolfgang Zetzschke – 1.177 Punkte
- Rainer Süß – 1.130 Punkte
- Sven Treffkorn – 1.125 Punkte
- Andreas Haft – 1.104 Punkte
- Maik Hetzel – 1.103 Punkte
- Albrecht Oettel – 1.101 Punkte
- Rico Kittlaß – 1.088 Punkte
🏆 Tagesgesamtwertung (über alle drei Serien)
- Jürgen Köhler – 3.060 Punkte
- Andreas Behnisch – 3.033 Punkte
- Peter Kallweit – 2.367 Punkte
📊 Beste Tagesschnitte (mind. 2 Serien)
- Maik Hetzel – 1.076,50
- Wolfgang Zetzschke – 1.067,50
- Rainer Süß – 1.042,00
- Jürgen Köhler – 1.020,00
- Andreas Behnisch – 1.011,00
🐕 Laika, die niedliche Hündin
Mitten im Geschehen: Laika, unsere niedliche Hündin, saß schwanzwedelnd am Tischrand. Andreas brachte es auf den Punkt: „Wenn die mit ihrem Schwanz wedelt, dann hüpfen die Buben im Dreieck!“ Stimmung: top – Konzentration: na ja…
🎭 Tisch 6 in Serie 2 – die Lachrunde
Die Truppe um Tiemo, Michael, Wolfgang und Erik lieferte Comedy-Gold: In mehreren Runden tauchte plötzlich zweimal das Karo-Ass im Blatt auf. Der kollektive Kommentar: „Jungs, das ist Quartett – nicht Skat!“ (Einzelpunkte zu Tisch 6 lassen wir bewusst weg – hier zählte die Show.)
📣 Topscorer 2025 – was ist das?
- Die 50 höchsten Einzelergebnisse einer Serie im Jahr 2025
- und die 50 höchsten Gesamtpunktzahlen eines kompletten Spieltags 2025
Hinweise: Badge direkt hinter dem Namen/Zielwert zeigt, wie oft jemand dieses Ziel bereits erreicht hat (z. B. ×3). Am Ende der Zeile seht ihr, zu welchen Spieltagen die Einträge gehören (z. B. „ST 7, 14, 21“).




