Spieltag 23

Ein Abend mit Stimme, Stimmung und Neuigkeiten

SkatTreff Eppendorf e. V. – 1. Vereinsmeisterschaft 2025

Schon in Serie 1 zeichnete sich ab, dass dieser Montag mehr zu bieten hatte als nur gute Karten.
Der Saal war gut gefüllt, an allen Tischen wurde konzentriert, aber mit viel Humor gespielt –
genau so, wie man es beim SkatTreff liebt.

In der Pause vor Serie 2 wurde es dann laut und herzlich:
Rund vierzig Skatfreunde stimmten gemeinsam ein kräftiges „Happy Birthday“ für Rolf Hegewald an.
Keine Torte, kein Prosecco – aber dafür jede Menge gute Laune und echtes Eppendorfer Gemeinschaftsgefühl. 🎶

Direkt danach folgte eine kurze, aber wichtige Ansprache von Sven:
Seit dem 1. Oktober 2025 ist der SkatTreff Eppendorf offiziell
Mitglied im Deutschen Skatverband (DSKV) – ein großer Schritt für unseren jungen Verein
und der Startschuss für viele neue Möglichkeiten.

Zudem können sich bis zu acht Mitglieder für den
Sachsenpokal am 25. Oktober in der Mensa Chemnitz bewerben.
Die Startgebühr übernimmt der Verein – als Dankeschön an alle, die sich engagieren
oder regelmäßig montags mit dabei sind.

Oder wie Sven mit einem Augenzwinkern sagte:
„Beim SkatTreff gibt’s nicht nur Punkte – hier gibt’s auch Cashback!“ 😄

Termine & Vereinsinfos

Weihnachtsfeier am 22. Dezember 2025:
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl findet die Feier dieses Jahr nicht im Vereinsheim,
sondern aus Platzgründen in
Walters Landgasthof an der B 101 in Großhartmannsdorf statt.
Dort ist genug Raum für alle – und das Beste: Unser Küchenteam um Daniel darf diesmal mitfeiern,
weil niemand bedienen oder kochen muss. 🎄🍽️

Oederaner Turnier am Freitag, 24. Oktober 2025:
Dieses Turnier ist für uns mehr als nur ein sportlicher Termin.
Unser Mitglied Wolfgang Werner ist dort Schirmherr
und er kämpft derzeit mit gesundheitlichen Problemen.
Umso mehr wünschen wir uns eine große Eppendorfer Teilnahme,
um ihm zu zeigen: Wir stehen hinter dir, Wolfgang!
Jede Teilnahme ist auch ein Zeichen des Zusammenhalts unserer SkatTreff-Gemeinschaft. 💚

Alle Details im

offiziellen Flyer „Oederan Skatturnier 2025“ (PDF)
.

Teilnehmer & Serien

  • Serie 1 – 28 Spieler
  • Serie 2 – 41 Spieler
  • Serie 3 – 31 Spieler

Insgesamt 41 verschiedene Teilnehmer – das Vereinsheim war gut gefüllt,
die Stimmung freundlich, konzentriert und von viel Teamgeist geprägt.

Beste Serien (Top 15)

  1. Albrecht Oettel – 1 500 P.
  2. Andreas Haft – 1 456 P.
  3. Andreas Strelow – 1 441 P.
  4. Rolf Hegewald – 1 268 P.
  5. Jürgen Hengst – 1 260 P.
  6. Jürgen Köhler – 1 221 P.
  7. Andreas Richter – 1 188 P.
  8. Bernd Friedrich – 1 170 P.
  9. Georg Vos – 1 162 P.
  10. Sabine Hornung – 1 136 P.
  11. Andreas Behnisch – 1 135 P.
  12. Ulrich Richter – 1 102 P.
  13. Kurt Schönherr – 1 076 P.
  14. Dirk Hunger – 1 073 P.
  15. Peter Diener – 1 071 P.

Prämiert wurden die Top 11 der Serienwertung.

Beste nach Tagesschnitt (mind. 2 Serien)

  1. Jürgen Hengst – 1 122,5 P.
  2. Andreas Strelow – 1 091,5 P.
  3. Bernd Friedrich – 1 082,3 P.
  4. Rolf Hegewald – 1 059,0 P.
  5. Andreas Richter – 1 055,5 P.

Ausgezeichnet wurden die Top 5 nach Schnitt – stabil gespielt und verdient prämiert.

Gesamtwertung (alle 3 Serien)

  1. Bernd Friedrich – 3 247 P.
  2. Albrecht Oettel – 3 027 P.
  3. Andreas Behnisch – 2 804 P.

Bernd Friedrich spielte ruhig und konstant – und holte sich mit drei starken Serien verdient den Tagessieg.

5-Euro-Trostpreis – der Pik König auf der vorletzten Karte

Zum Abschluss wurde es noch einmal lustig: Ein kleiner 5-Euro-Trostpreis sollte per Kartenziehen vergeben werden.
30 Karten später war der Pik König noch immer nicht aufgetaucht – die Spannung stieg, das Gelächter auch.
Dann – auf der vorletzten Karte – war es soweit: Pik König!
Applaus, Jubel und ein perfekter Schlusspunkt für einen Abend, der alles hatte. 😄

Fazit

Ein Montag, wie man ihn sich wünscht: 41 Teilnehmer, Gesang, starke Spiele und viele Neuigkeiten.
Der DSKV-Beitritt ist vollzogen, die Weihnachtsfeier zieht um – und das Turnier in Oederan steht vor der Tür.
Noch fünf Spieltage bis zum großen Finaltag am 15. Dezember – die Spannung bleibt hoch und die Vorfreude steigt von Woche zu Woche.