🎓 Neu beim SkatTreff Eppendorf: Die Skatschule startet!
Am Montag, den 4. August 2025, startet beim SkatTreff Eppendorf ein neues Format, das Spielverständnis, Erfahrung und Gemeinschaft miteinander verbindet:
Unsere eigene Skatschule – mit Benjamin Diener.
Wer ist Benjamin?
Benjamin Diener ist kein Unbekannter in der Skatszene – und vor allem keiner, der laut trommeln muss. Seine Mannschaftserfolge sprechen für sich:
- Vizemeister der 1. Bundesliga 2024
- Dritter der 1. Bundesliga 2023
- Sieger der Champions League 2018
- Sächsischer Mannschaftsmeister 2024 – insgesamt bereits fünfmal
- Mehrfacher Deutscher Mannschaftsmeister
Außerdem ist er seit fünf Jahren in Folge Clubmeister beim Verein „Vier Wenzel Flöha/Erdmannsdorf“ – einem der erfolgreichsten Skatvereine Sachsens und Deutschlands.
Was erwartet euch?
Die Skatschule richtet sich an alle, die ihr Spiel verbessern wollen – egal ob ambitionierter Hobbyspieler oder langjähriges Vereinsmitglied. Jede Einheit behandelt ein konkretes Thema, das vorab bekannt gegeben wird – so kann man sich gezielt darauf vorbereiten.
- Reizverhalten & Spielansagen
- Gegenspiel & Denkstrategien
- Nullspiele aus verschiedenen Positionen
- Grand mit und ohne – Chancenbewertung
- Spielanalysen & typische Fehler
Das Ganze ist kein Frontalunterricht, sondern interaktives Lernen.
Wie oft findet die Skatschule statt?
Aktuell testen wir das Format im offenen Probelauf.
Es gibt verschiedene Ideen: regelmäßige Termine, thematische Blöcke oder flexible Einheiten parallel zum Spielbetrieb. Der erste Probentermin ist am Montag, 4. August 2025. Danach werten wir gemeinsam aus, was für unseren Club funktioniert.
Technischer Fortschritt inklusive
Wir möchten die Skatschule auch technisch modern und visuell verständlich gestalten:
Das Kartenspiel wird live und in Farbe auf Leinwandgröße übertragen – damit alle mitverfolgen und mitdenken können, auch abseits des Tisches.
Ablauf am 4. August (Testlauf)
- 15:00 Uhr: Vereinsheim öffnet
- 15:15 Uhr: Start Serie 1 (3er-Tische, zĂĽgiger Ablauf)
- ~16:50 Uhr: Ende Serie 1
- 17:00 Uhr: Beginn Skatschule (ca. 45 Minuten)
- 17:50 Uhr: Anmeldung fĂĽr Serie 2
- 18:00 Uhr: Start Serie 2 (wie gewohnt)
Benjamin im Verein
Benjamin ist dem SkatTreff Eppendorf auch abseits der Skatschule verbunden. Wenn er bei uns vorbeischaut – als Spieler, Beobachter oder Gesprächspartner – bringt er Erfahrung, Ruhe und Klarheit mit. Er ist ein Ansprechpartner für alles, was das Skatspiel betrifft – besonders wenn es knifflig wird.
Teilnahme, Beitrag & Clubvorteil
💶 Die Teilnahme an der Skatschule kostet 1,50 € für Gäste.
FĂĽr Mitglieder des SkatTreff Eppendorf ist die Teilnahme kostenfrei.
Und: Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre nehmen immer kostenlos teil – unabhängig von einer Mitgliedschaft.
Genau hier zeigt sich, was eine Clubgemeinschaft leisten kann:
Wir lernen gemeinsam, wir tragen gemeinsam – und wir wachsen gemeinsam.
Eine Clubmitgliedschaft lohnt sich – und stärkt unseren jungen Verein nachhaltig.
Mitglied werden?
Du möchtest mitmachen – bei der Skatschule und darüber hinaus?
Dann sprich uns gern an: Lars Uhlig oder Sven Treffkorn sind deine Ansprechpartner fĂĽr alles rund um die Mitgliedschaft.
Zum Abschluss:
✅ „Allein spielst du Skat – im Club wirst du besser.“
Wir freuen uns auf diesen neuen Schritt – und auf alle, die ihn mit uns gehen.
Euer SkatTreff-Team
🎓 Neu beim SkatTreff Eppendorf: Die Skatschule startet!




